Die Übersetzungsbüros sind die Marktteilnehmer, deswegen sind sie von der nationalen Wirtschaftskrise, die einen Bestandteil der Weltfinanzkrise bildet, in vollem Maße befallen worden.
Hauptrichtungen der Übersetzung
Die Tätigkeit der Übersetzungsbüros ist mit den Vorgängen fest gebunden, die in der Wirtschaft vorkommen. Sie kann in folgende Hauptrichtungen der Übersetzungstätigkeit bedingt eingeteilt werden:
- Übersetzung der Urkunden, die die Rechtsbeziehungen zwischen den in- und ausländischen Unternehmen regeln bzw. bilden;
- Übersetzung der Finanz- und Bankurkunden;
- Übersetzung der technischen Dokumentation, die die Montage,- Betriebs- und Instandhaltungsanweisungen in Bezug auf die in die Ukraine gelieferte ausländische Ausrüstung enthält;
- Übersetzungen für die Reisebüros, Beschreibungen der Kurorte, Hotels, Sehenswürdigkeiten etc.
Auswirkungen der Krise auf das Arbeitsvolumen
Wie wirkte sich die Krise auf den Arbeitsumfang der Übersetzungsbüros in diesen Hauptrichtungen aus? Wie bekannt hat die Weltfinanzkrise in erster Linie dazu geführt, dass die Kreditgewährung, s.g. „Blut der Wirtschaft“ stark abgebaut wurde. Die ukrainischen Banken, die von den Krediten der europäischen Banken früher weit und breit Gebrauch gemacht haben, mußten ihren Krediteifer äußerst dämpfen. Die internationalen Beziehungen (und als Folge die in diesem Zusammenhang geführten, ausgestellten und zu übersetzenden Urkunden!) der Banken, der Kredit- und Finanzanstalten sind stark abgebaut worden.
Die Erschwernisse bei der Kreditaufnahme wirkten sich sofort auf die Produktion aus, wobei nicht nur in der Ukraine, sondern auch in Russland und Europa. Der Umsatz- und Produktionstemporückgang führte dazu, dass die Krise im Bereich der Finanzen den Bereich der realen Wirtschaft befallen hat. Die mehreren Betriebe, insbesondere, die die Exportproduktion herstellen, sind auf schwere Probe gestellt worden. Die alten abgeschlossenen Verträge geraten in Verzug, es werden keine neuen Verträge geschlossen. Demgemäß sind die Übersetzungsbüro zum Umsatzrückgang und dem Gewinnabschlag geneigt.
Aber das wäre nicht alles. Die Krise gewinnt die anderen Erscheinungsformen. Die Landeswährung, die mit keinen produzierten Waren gesichert ist, nimmt stark ab in Bezug auf die Hauptwährungen der Welt – USD und Euro. Unter solchen Umständen geht die Wareneinfuhr zurück, die Importwaren werden unzulässig teuer. Somit erleiden die Übersetzungsbüros Mangel an Arbeit.
Die Krise hat zu Folge, dass die mehreren Ukrainer den persönlichen finanziellen Schwierigkeiten ausgesetzt wurden. Da hat man abgebaut, entlassen, nach eigenem Wunsch zu kündigen gezwungen, die Kurzwoche im Betrieb eingeleitet, den Lohn eingefroren oder gekürzt…
Die Arbeitnehmer halten sich an ihren Arbeitsplatz fest, reduzieren die persönlichen Ausgaben. Man hat Wichtigeres zu tun, als ins Ausland zu reisen oder sich in den Kurorten zu erholen. Die Reisebüros stellen den Kundenabgang fest, dies hat den Rückgang der werbungsbezogenen Übersetzungen zu Folge.
Die Krise und die Übersetzer-Freelancer: wird die Qualität abfallen?
Bekanntlich versuchen die großen Übersetzungsbüros die Übersetzer-Sprachträger einzusetzen. Noch vorm Ausbruch der Krise wurden diese Fachleute hoch vergütet.
Klar, dass die mehreren von diesen Fachleuten aus dem Ausland stammen, sie berechnen ihr Honorar für eine übersetzte Normseite in Euro bzw. USD.
Mit dem Rückfall der ukrainischen Landeswährung – Hrywna – sind alle Übersetzungsbüros gezwungen, auf die Übersetzer-Sprachträger zu verzichten, dies bedeutet die unumgängliche Qualitätsminderung der Übersetzungen aus dem Ukrainischen (Russischen) in die jeweilige Fremdsprache.
Während die Übersetzungen der Verträge, Kontrakte, der technischen Texte von den inländischen FachübersetzerInnen übernommen werden können, was soll man mit der Übersetzung der schöngeistigen Literatur tun?
Ist es wirklich so hoffnungslos?
Auf keinen Fall! Obwohl die Krise eine schwere Erprobung darstellt, gibt sie den Start für die neue Entwicklung. Die Krise können die Besten überwinden, darunter auch die besten Übersetzungsbüros, die ihre Kunden dank der fachlichen Qualifikation ihrer ÜbersetzerInnen, der aufmerksamen Behandlung der Kundenanforderungen, der flexiblen Preispolitik zu erhalten wissen.
Und diejenige, die dies schaffen, können einer aussichtsreichen Zukunft ohne weiteres entgegengehen!